Mitarbeiterinnen
Mirsada Seeber

Als ich 2003 als Quereinsteigerin die Ausbildung zur ZASS machte, wusste ich noch nichts über meinen weiteren Berufsweg.
Das selbständige Arbeiten sowie das Erstellen von individuellen Behandlungskonzepten machen mir große Freude, da jeder Patient individuell ist. Als Dentalhygienikerin fokussiere ich nicht nur die Therapie, sondern setzte auch das Ziel unterstützend Ernährung, Bewegung sowie die richtigen Hilfsmittel für zu Hause.
Um auf alle Fragen und Wünsche meiner Patienten eingehen zu können, sind für mich regelmäßige Fortbildungen unumgänglich.
Mein Aufgabenbereich:
Behandlung von Gingivitis (Zahnfleischentzündungen)
Parodontitis-Behandlungen (Behandlungskonzepte, Produkte, Ernährungsberatung,)
UPT (Unterstützende Parodontal-Therapie)
Seniorenprophylaxe
Meine Vita:
2020/2021 Ausbildung zur Dentalhygienikerin (Leipzig)
2009/2010 Diplom – Prophylaxe – Assistentin (Dr. Huemer in Wolfurt/Vorarlberg)
2003/2006 Anlernling zur ZASS
1995/1998 Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau
Fortbildungen:
Ganzheitliche Ernährungsberatung
Heiße Phase: Wechseljahre im Mund
Zungendiagnostik
Das A&O der Gingivitis und Parodontitis
Diagnose von Gingivitis und Parodontitis‘
Patient/innen verstehen, Patient/innen führen
Mundgeruch
Antibiose in der Parodontitis-Behandlung
Biofilmmanagement mit Airflow in der Prophylaxe
Update Handinstrumente
u.v.m.
Kristina Krapf, BA

2021 – 2022 Dipl. Kräuterpädagogin und Dipl. Kommunikations- und Ausdruckstrainerin
2017 – 2020 Universitätsstudium Dental Hygiene
2019 Zertifizierte diplomierte Fachtrainerin nach ISO 17024
2015 Diplomlehrgang zur Prophylaxeassistentin
2010 – 2013 Grundausbildung zur zahnärztlichen Assistentin
Mitglied bei:
Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie
Seminare, Workshops und Vorträge mit Schwerpunkt:
Mundgesundheit
Kommunikation und Ausdruck
Zahnmedizinische Phytotherapie
Ausbildung:
2006 – 2009 Fachschule für wirtschaftliche Berufe
HLW Auhof, Linz
Schwerpunkt: Gesundheit und Soziales
2010 – 2013 Ausbildung zur ZAss
FAZ, Linz
2014 – 2017 Berufsreifeprüfung
BFI, Linz
Schwerpunkt: Gesundheit und Soziales
2015 Ausbildung zur PAss
FAZ, Linz
2017 – 2020 Studium Dental Hygiene
Donau Privat University, Krems/Stein
2019 zertifizierte Fachtrainerin nach ISO 17024
BFI, Wien
2021 Dipl. Kommunikations- und Ausdruckstrainerin
Vitalakademie, Linz
2022 Dipl. Kräuterpädagogin
Vitalakademie, Linz
Berufserfahrung:
2010 – 2017 ZAss
2015 – 2019 PAss
2020 – laufend DH
2022 – laufend Fachtrainerin im Gesundheitsbereich
2020 – laufend selbstständige Trainerin