
Seit 27 Jahren arbeite ich mit Freude in der Zahnarztpraxis. Mein Ausbildungsweg führte über die Zahnarztassistentin (1994 – 1996) zur Prophylaxeassistentin (1996) und im Jahr 1999 schloss ich in Stuttgart die Ausbildung zur Dentalhygienikerin ab.
Ich arbeite in verschiedenen Zahnarztpraxen mit den Schwerpunkten Parodontologie, Implantologie und Endodontologie und erstelle für das jeweilige Team das Prophylaxekonzept und führe intensive interne Schulungen in Theorie und Praxis durch.
Sie können sich auch jederzeit persönlich mit mir in Verbindung setzen, ich stelle Ihnen gerne spezielle Schulungen für Ihr Praxisteam zusammen.
Beruflicher Werdegang
-
1994 – 1996
Ausbildung zur geprüften Zahnarzthelferin in Österreich
-
1996
Ausbildung zur Prophylaxehelferin in Deutschland
-
1998
Prüfung zur Zahnarzthelferin in Deutschland
-
1998
Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachhelferin in Deutschland (ZFZ –Stuttgart)
-
1999
Ausbildung zur Dentalhygienikerin in Deutschland (ZFZ – Stuttgart)
-
2001
Freiwillige Diplomausbildung zur Zahnarztassistentin Österreich
-
2004
Nachdiplomkurs für Terminalanästhesie (PSZN – Zürich)
-
2007
Berufsreifeprüfung (Abitur für Berufstätige) in Österreich
-
2009 – 2014
Universitätsstudium Romanistik – Spanisch in Innsbruck
Aktivitäten und Mitgliedschaften
Von Beginn an waren für mich die berufsbegleitende Weiterbildung und der Besuch vieler Fortbildungen im In- und Ausland ein wichtiger Bestandteil meiner Berufslaufbahn.
Bei der Organisation und der Durchführung der Bildungsakademie für Zahnprophylaxe (2000 – 2004) habe ich meine Freude am pädagogischen Arbeiten entdeckt und unterrichtete von 2002 – 2020 auch bei der Zahnarztassistent*innen-Ausbildung der Zahnärztekammer (Ländle-ZAss) das Fach Praxisoganisation, Berufskunde und Berufsethik (2015 – 2020).
Von 2014 – 2017 arbeitete ich auch bei der Prophylaxeassistent*innen – Ausbildung (Ländle-PAss) als Referentin (Handinstrumente und Mundgeruch) und Supervisorin mit. Ebenfalls halte ich seit 1998 auf Fachkongressen Vorträge und Workshops zu den verschiedensten Themen.
Von 2017 – 2019 war ich PAss-Delegierte der ÖGP ZAss&PAss-Initiative für Vorarlberg, Tirol und Salzburg.
Meine Mitgliedschaften bei verschiedenen Fachgesellschaften erweitern meine Perspektiven und erhalten den Qualitätsanspruch in meinem Beruf.